Liebe/r Studierende,
das öffentliche Leben
ist durch Corona wieder mehr eingeschränkt, der Hochschulbetrieb und die Vorlesungen finden überwiegend
online statt.
Deshalb findet das VHK-Forum Bau auch nicht wie sonst üblich im
CongressCenter in Sindelfingen statt, sondern virtuell.
Da dein Studium weitergeht, wirst du wahrscheinlich auch bald einen
Praktikumsplatz, ein Thema für die Abschlussarbeit oder eine
Werkstudententätigkeit brauchen.
Wenn dein Studium bald endet, möchtest du
dich nach einem Unternehmen für den Berufseinstieg umschauen.
Um dich hierbei zu unterstützen, führen wir das VHK-Karriere-Forum BAU in diesem Semester als VHK-virtuell BAU durch.
Dazu laden wir dich mit einem Video herzlich ein.
Am 11. November 2020 zwischen 10 und 15 Uhr kannst du
- im Plenum
Live-Firmen-Kurzpräsentationen ansehen und anschließend auch Fragen stellen,
-
an den Messeständen mit den Firmenvertretern im Live-Video-Chat ins Gespräch
kommen,
- einen direkten Kontakt zu den Mitarbeitern der
Personalabteilung der 30 Unternehmen aufbauen.
Vom 9. - 14. November 2020 ist die Messeplattform geöffnet. Da kannst du
dich rund um die Uhr, also täglich 24 Stunden lang
- über das
Ausstellerverzeichnis Kurzvideos der Firmen ansehen,
- dich an den
Messeständen in aller Ruhe über die Unternehmen informieren anhand von
Imagevideos, Bildern von Bauwerken, Broschüren
- Stellenangebote an den
Messeständen und an der großen JOBWALL ansehen und herunterladen.
Hier ist der Einladungsflyer für dich.
Bitte registriere dich für deine Teilnahme unter:
https://www.vhk-ev.de/formular.php
Alle weiteren Informationen,
z. B. den Zugriff auf das Vortragsprogramm
bekommst du damit als eine/r der Ersten und kannst Dich jetzt schon für die
Vorträge anmelden.
---
Vortrag zur Vorbereitung deines Messebesuches
Schau dir zur Vorbereitung auf deinen Messebesuch am 4. November 2020
von 18.15 - 19.15 Uhr den Vortrag von Bernd Braun an.
Thema:
"Wichtige Tipps für deinen Besuch der VHK-virtuell BAU. So bereitest du dich am
besten vor."
Hier kommst du direkt zur
Anmeldung zu diesem Vortrag.
Damit deine Teilnahme gut funktioniert und du mit den Firmen im Live-Chat
Kontakt aufnehmen kannst,
solltest du deinen Messebesuch möglichst über den
Laptop oder Rechner machen,
nur wenn es nicht anders geht, über dein
Smartphone.
Wichtig für einen erfolgreichen Messebesuch sind:
= eine gute stabile Internetverbindung
= eine Kamera und
= ein Mikrophon / Headset.
Deine Vorbereitung:
Natürlich kannst du "einfach so" über die virtuelle Messe schlendern, die
Kurzvideos der einzelnen Firmen anschauen, die Vorträge und Präsentationen
besuchen.
Wir empfehlen dir allerdings, deine aktuelle Bewerbungsunterlage / deinen
aktuellen Lebenslauf griffbereit zu haben,
damit du diesen direkt an die
Firmenvertreter mailen kannst, wenn das für dich und die Firma passt.
Da du im Video-Chat mit Bild zu sehen sein solltest, bitte auf Folgendes achten:
Wie bist du gekleidet?
=> Im Homeoffice muss es nicht der Anzug/das Kostüm sein, aber auch nicht der
Schlafanzug oder das schlabberigste T-Shirt.
=> Man sieht zwar normalerweise
nur den Oberkörper und den Kopf, allerdings könnte es sein, dass Du aufstehen
musst, um vielleicht noch etwas zu holen, also auch an eine Hose / einen Rock
denken.
=> Gepflegte und gekämmte Haare und/oder Bart bzw. dezentes Make-up -
kurz prüfen, ob alles passt.
Was ist neben Dir noch auf dem Bild zu sehen?
Bevor du das Kamerabild frei gibst, schau es Dir nochmal an:
Was ist neben
Dir zu sehen, ein unaufgeräumtes Zimmer oder ein ungemachtes Bett? Falls sich
der Kamera-Ausschnitt nicht so wählen lässt, dass diese Dinge "verschwinden",
kannst du beispielsweise eine Decke o.ä. darüberlegen.
Dann kann es losgehen - herzlich Willkommen bei der VHK-virtuell BAU!
Wir wünschen Dir dort interessante Gespräche und erfolgreiche Kontakte.
Viele Grüße
Elke Lässig + Monika Mischek
Verein für Hochschulkontakte e.V. (VHK)